Normalerweise sind Nationen in der ewigen Medaillenstatistik bei Sommerspielen erfolgreicher als bei Winterspielen. Das hat zwei Ursachen. Erstens gibt es bei den Sommerspielen ungefähr dreimal so viele Medaillen wie im Winter zu gewinnen und zweitens gibt die Winterspiele erst seit 1924, während die Olympischen Spiele der Neuzeit bereits 1896 begonnen hatten. Während bei den Sommerspielen 121 Staaten Medaillen gewinnen konnten, sind es bei den Winterspielen nur 40.
Gibt es Nationen die bei den Winterspielen erfolgreicher waren?
 
Ja, es gibt sie. Liechtenstein, der kleine Staat in den Alpen, hat bisher keine einzige Medaille bei Sommerspielen gewinnen können. Alle bei Winterspielen gewonnen Medaillen wurden im Ski Alpin errungen. Noch kurioser ist, dass 70% der Erfolge auf das Konto einer Familie geht. Absoluter Superstar des Landes ist Hanni Wenzel mit 4 Medaillen, davon 2 in Gold. Ihr Bruder Andreas steuert 2 Medaillen, ihre Tochter Tina Weirather eine Medaille bei.
 
Österreich ist mit 128 Medaillen die mit Abstand erfolgreichste Nation in der Sportart Ski Alpin. Allein die Bilanz diesen Medaillen ist wesentlich besser als der ewige Medaillenspiegel Österreichs bei Sommerspielen. Österreichs Wintersportler haben mehr als zweimal so viele Medaillen gewonnen, als jene im Sommersport.
 
Norwegen, eine traditionelle Wintersportnation, ist die dritte Nation die bei Winterspielen besser abgeschnitten hat. Im Gegensatz zu den beiden Alpinen Ländern Liechtenstein und Österreich sind die Norweger und Norwegerinnen traditionell bei den nordischen Bewerben an der Spitze. Ihre Winterbilanz ist mehr als doppelt so hoch als jene im Sommer.
Gibt es Nationen die bei den Winterspielen erfolgreicher waren?
Ja, es gibt sie. Liechtenstein, der kleine Staat in den Alpen, hat bisher keine einzige Medaille bei Sommerspielen gewinnen können. Alle bei Winterspielen gewonnen Medaillen wurden im Ski Alpin errungen. Noch kurioser ist, dass 70% der Erfolge auf das Konto einer Familie geht. Absoluter Superstar des Landes ist Hanni Wenzel mit 4 Medaillen, davon 2 in Gold. Ihr Bruder Andreas steuert 2 Medaillen, ihre Tochter Tina Weirather eine Medaille bei.
Österreich ist mit 128 Medaillen die mit Abstand erfolgreichste Nation in der Sportart Ski Alpin. Allein die Bilanz diesen Medaillen ist wesentlich besser als der ewige Medaillenspiegel Österreichs bei Sommerspielen. Österreichs Wintersportler haben mehr als zweimal so viele Medaillen gewonnen, als jene im Sommersport.
Norwegen, eine traditionelle Wintersportnation, ist die dritte Nation die bei Winterspielen besser abgeschnitten hat. Im Gegensatz zu den beiden Alpinen Ländern Liechtenstein und Österreich sind die Norweger und Norwegerinnen traditionell bei den nordischen Bewerben an der Spitze. Ihre Winterbilanz ist mehr als doppelt so hoch als jene im Sommer.
Liechtenstein
Winter
						2
						
						
						2
						
						
						6
						
						
10
Liechtenstein
Sommer
Norwegen
Winter
						148
						
						
						133
						
						
						124
						
						
405
Norwegen
Sommer
						61
						
						
						52
						
						
						50
						
						
163
Österreich
Winter
						71
						
						
						88
						
						
						91
						
						
250
Österreich
Sommer
						23
						
						
						38
						
						
						44
						
						
105